Datenschutzhinweis

Stand: 09/2025

1. Verantwortlicher

GlanzWerk Service – Noah Manke & Dennis Schatta GbR
Glogauer Steg 2, 30916 Isernhagen, Deutschland
Tel.: +49 160 95865602
E-Mail: info@glanzwerkservice.de

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da die gesetzlichen Voraussetzungen derzeit nicht vorliegen.


2. Hosting / Server-Logfiles

Unsere Website wird bei united-domains AG (Deutschland) gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).

Beim Aufruf der Website verarbeitet unser Hoster automatisch Server-Logdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent, ggf. Fehlercodes).
Zweck/Rechtsgrundlage: technische Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: üblicherweise 7–30 Tage, danach Löschung, sofern keine längere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.


3. Cookies / vergleichbare Technologien

Wir setzen keine optionalen Cookies (Marketing/Tracking/Statistik) und keine vergleichbaren Technologien ein.
Technisch notwendige Cookies von WordPress (z. B. für Admin-Login) können systembedingt anfallen; diese sind für den Betrieb erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG).

Ein Cookie-Banner ist daher nur erforderlich, falls künftig optionale Dienste eingebunden werden.


4. Kontaktaufnahme (Formular/E-Mail/Telefon)

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail/Telefon anfragen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

  • Rechtsgrundlagen:
    – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich),
    – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen, unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
  • Empfänger: Die Anfrage wird üblicherweise per E-Mail über unseren Hoster verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung erforderlich oder wir sind gesetzlich verpflichtet.
  • Speicherdauer: Wir löschen Anfragen nach Abschluss der Bearbeitung, spätestens nach 12 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Hinweis: Je nach Formular-Plugin kann eine Speicherung im WordPress-Backend erfolgen. In diesem Fall löschen wir diese Datensätze regelmäßig nach Bearbeitung.


5. Keine Dritt-Dienste / Einbindungen

Wir verwenden nicht: Analytics-Dienste (z. B. Google Analytics), Werbe-/Retargeting-Pixel, externe Schriftarten per Remote-Abruf, Karten-Dienste, Video-Einbettungen oder CAPTCHA-Dienste.
Sollten künftig Inhalte Dritter eingebunden werden, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und informieren an dieser Stelle.


6. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung. Übermittelte Daten können so nicht von Dritten mitgelesen werden.


7. Rechtsgrundlagen & Speicherdauer (Überblick)

Wir verarbeiten Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, insbesondere sichere und funktionsfähige Website).
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


8. Ihre Rechte

Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21).
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Ihnen steht zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO), z. B. am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts.


9. Aktualisierung

Wir passen diesen Hinweis an, wenn sich Dienste, Rechtslage oder technische Grundlagen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.